Capella della Madonna di Vitaleta

Wieder ist frühes Aufstehen angesagt. Allerdings haben wir wieder nur wenige Minuten Fahrzeit und eine kurze 10 minütige Wanderung vor uns, dann stehen wir auf dem Gelände der Capella della Madonna di Vitaleta. Es ist noch stockdunkel, doch am Horizont taucht der erste gelbe Lichtstreifen auf. Es ist eine wunderschöne Stimmung und wir sind alle sehr in den Bann gezogen.

Das Gelände ist auch nach Sonnenaufgang wunderschön und es liegen leichte Nebelschwaden in den Tälern, eine mystische Stimmung. Wir nutzen die Zeit und fotografieren bis das Frühstück im Hotel ruft.

Nach dem Frühstück und einer Pause , irgendwann muss man ja auch mal duschen oder Bilder sichern, starten wir wieder auf Sightseeingtour. Heute steht zunächst das Kloster Abbazia di Monte Olivieto, gegründet  1313, auf dem Reiseplan. Die Anfahrt geht durch deutliche Serpentinen und Hügel und braucht deutlich 2 Stunden. Als wir dann ankommen, ist hier leider alles geschlossen, so bleibt uns nur ein kurzer Rundgang und ein Kaffee aus einem Automaten.

Die Klosteranlage Abbazia di Monte Olivieto

Baccoleno

Auf dem Rückweg halten wir an einer der bekanntesten Fotolocations der Region, der Weg zum Agrituristico Baccoleno. Es tummeln sich viele Fotobegeisterte um diesen wunderschönen Ort abzulichten. Wir warten noch auf das weiche Licht zum Sonnenuntergang bevor wir die Location verlassen. 

Wie jeden Abend ist der Himmel sternenklar und so zieht es mich noch einmal nach draußen, um Sternenbilder zu machen. Doch dies bleibt ein Versuch. Es ist doch relativ viel Lichtverschmutzung ud die Zypressen geben keinen schönen Vordergrund.