Der frühe Vogel ....

Auch am zweiten Tag fahren wir sehr früh los, um zum Sonnenaufgang an unserer Location zu sein. Das Agriturismo liegt nur etwa 15  Fahrminuten entfernt und bietet eine wunderschöne , ansteigende Allee aus Zyoressen zum Hof. Wir erleben eine wunderbare Stimmung und bleiben auch nach dem Sonnenaufgang noch eine Weile vor Ort, da Nebel über die Felder wabert. Erst zum Frühstück gegen 8 Uhr sind wir wieder an unserer Unterkunft.

Gegen 11 Uhr sind wir dann gut gestärkt wieder startklar für neue Eindrücke. Peter fährt mit uns zunächst nach Bagno Vignoni, wo heilsame Thermen seit langer Zeit die Leiden der Menschen lindern. Der Ort gehört zum Weltkulturerbe. Leider sind die Quellen nur noch Hotelgästen vorbehalten. Nur unterhalb des Ortes gibt es noch öffentlich zugängige Becken.

Die Abbazia di SantÀntimo

Diese wunderschöne Klosteranlage fotografieren wir zunächst von einem Hügel. Wir stehen inmitten eines Olivenhain und haben einen traumhaften Blick auf die gesamte Anlage. Die Landschaft ist wunderschön und bietet uns Olivenhaine, Weinberge und einsame Gehöfte. In diese atemberaubende Natur ist die Abtei eingebettet.

Anschließend fahren wir näher ran und erkunden nun auch ein wenig das Gelände und die Kirche. Die Abtei ist eines der bedeutensten archtektonischen Zeugen der römischen Zeit und ein Beispiel des Klosterbaus aus  dem XII. Jahrhundert.

Zum Sonnenuntergang erreichen wir kurz vor San Quirico d Órcia eienn sehr bekannten Zypressenhain, der auch Hundefriedhof genannt wird, Warum konnte uns aber keiner erklären.