Unser Abendessen wird schon früh durch das gesichtete Polarlicht über den Bergen „gestört“. Wir haben gerade unser Essen bestellt, als die ersten Gäste vom Polarlichtern berichten. Also beeilen wir uns mit dem Essen und fahren danach direkt zur Gletscherlagune. Das Naturschauspiel ist in vollem Gange. Grüne, lila und rote Wolken tanzen über und um uns. Die Entscheidung zur Gletscherlagune zu fahren war goldrichtig. Das Polarlicht spiegelt sich im ruhigen Wasser. Und wie durch ein Wunder haben wir die Lagune lange Zeit für uns alleine. Erst nach etwa einer Stunde kommen zunehmend andere Touristen, die durch ihre Lichter sowohl an den Autos aber natürlich auch die Handylichter unsere Fotoarbeit stören. Jedes Extralicht wird in der Langzeitbelichtung eingefangen und macht unser Bild meist kaputt. Kurz nach 21:00 Uhr kehren wir zurück, sind aber voller Emotionen über dieses extrem schöne Himmelsspektakel. Die Kamera ist heiß gelaufen, aber auch das Herz quillt vor Freude über.
Als wir am Hotel ankommen, ist das Schauspiel ist immer noch in vollem Gange. Nina, die noch zum Rauchen draußen ist, holt uns wieder raus, denn das Schauspiel steigert sich hier hinter dem Hotel noch einmal und so fotografieren wir noch bis Mitternacht. Was für eine wunderbare Nacht, windstill und von der Temperatur gut auszuhalten und dazu dieses Feuerwerk am Himmel. Wir sind so dankbar, denn wir wissen, es ist nicht selbstverständlich, das Polarlicht zu erleben.